8. Juli 2021: Besuch im MGH Wedemark mit Caren Marks

Über die Pandemiezeit wurde hier Unglaubliches geleistet, wie zum Beispiel:
- Einkaufshilfe für ältere Menschen und Personen aus Risikogruppen
- Telefonkette Für Alleinlebende Initiiert
- Ehrenamtliche nähen Alltagsmasken
- Buchung von Impfterminen
- ehrenamtliche Impfpatinnen und Impfpaten
- Kooperation bei der Tafel
- regelmäßigen Beratungsstunden zu den Themen Pflege, Trauer, Inklusion, Engagement, Formulare, Kinder und Jugendliche
- Aus- und Fortbildung für digitale Treffen
Daneben wurden die Räumlichkeiten im MGH in fleißiger Eigenleistung verschönert.
Es wurde ein überzeugendes Konzept für die Innenhofgestaltung entwickelt. Für dieses Konzept hat das MGH in diesem Jahr auch prompt einen Preis bei dem Regionswettbewerb „grüne Baukultur“ in Höhe von 20 000€ gewonnen. Nun kann aus dem Innenhof eine Oase der Begegnung werden.
Da kann ich nur sagen: “Chapeau! Respekt! Verdient!“ und vor allem ganz herzlichen Dank an alle Aktiven, die sich so engagiert einbringen.